Auswahl aus unseren Projekten.
Rabe-Ero GmbH
Englische Str. 21
10587 Berlin
Mitgliedschaften
© RABE-ERO
Unsere Projekte für 2024 und 2025 – gefilmt aus der Vogelperspektive – zeigen nicht nur Baustellen, sondern den klaren Kurs, den wir als RABE-ERO fahren. Wir setzen auf präzise Planung und schnelle, zuverlässige Umsetzung – immer mit dem Blick auf das Wesentliche.
Was du siehst, ist das Ergebnis einer effizienten Arbeitsweise und eines Teams, das mit jedem Projekt weiter denkt. Wir bringen die Dinge auf den Punkt und liefern Lösungen, die sowohl heute als auch in Zukunft Bestand haben.
RABE-ERO – Präzision, die bleibt.
Wir blicken zurück auf einen wunderschönen Abend beim RABE-ERO Sommerfest 2024! Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ haben wir zusammen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kunden und Partnern einen unvergesslichen Abend erlebt.
Es war die perfekte Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und auf die Erfolge und Verbindungen anzustoßen, die uns alle miteinander verbinden. Bei leckerem Essen, kühlen Drinks und guten Gesprächen konnten wir nicht nur den Moment genießen, sondern auch voller Zuversicht und Freude in die Zukunft blicken.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Abend mit uns geteilt und ihn so besonders gemacht haben.
Schau Dir die schönsten Momente des Abends in unserem Video an und lass uns gemeinsam zurückblicken – auf einen Abend, der nicht nur geschmacklich, sondern auch menschlich bereichert hat.
Wir freuen uns, die Verstärkung unseres Teams durch Herrn Matej Esegovic als neuen Bauleiter bekanntzugeben. Herr Esegovic bringt neben dem akademischen Hintergrund, auch wertvolle internationale Berufserfahrung, die er in Kroatien erworben hat, mit.
Herr Esegovic absolvierte sein Studium an der Universität Zagreb, Fakultät für Bauingenieurwesen, und schloss mit einem Master in Bauingenieurwesen mit der Fachrichtung Wasserbau ab. Seither hat er mehrjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Wasserbauprojekten bei führenden Bauunternehmen in Kroatien gesammelt und erfolgreich anspruchsvolle Bauvorhaben betreut. Seine spezifischen Fachkenntnisse und sein breites Praxiswissen im Wasserbau bereichern das Portfolio der Rabe-Ero GmbH und ergänzen die hochbaulichen Schwerpunkte des Unternehmens ideal.
„Wir freuen uns sehr über die Verstärkung durch Herrn Esegovic und schätzen die Expertise, die er mitbringt. Mit seiner internationalen Erfahrung und seinem tiefen Fachwissen im Bauingenieurwesen wird er unsere Projekte in Berlin und darüber hinaus entscheidend bereichern,“ sagt der Geschäftsführer Herr Cvitan Gavran.
Die Rabe-Ero GmbH ist überzeugt, dass Herr Esegovic die Projekte erfolgreich mitgestalten und neue Perspektiven in das Unternehmen einbringen wird. Gemeinsam freuen wir uns auf die Zusammenarbeit und die neuen Impulse, die er als Bauleiter im Bereich Hochbau setzen wird.
Die RABE-ERO GmbH freut sich, bekanntzugeben, dass Herr Kristijan Loncar zum 1. Oktober 2024 das duale Studium im Bauingenieurwesen beginnt.
Werkstudent, Kristijan Loncar
Mit seiner Motivation und dem fundierten theoretischen Wissen aus dem Studium wird er unser Team bei laufenden Projekten und Aufgaben tatkräftig unterstützen. „Wir freuen uns über diesen Zuwachs und sehen der gemeinsamen Arbeit mit Kristijan Loncar mit großer Erwartung entgegen. Seine Unterstützung wird uns helfen, die stetig wachsenden Anforderungen unserer Projekte noch erfolgreicher zu bewältigen,“ so Geschäftsführer Cvitan Gavran.
Die RABE-ERO GmbH legt großen Wert auf die Förderung junger Talente und die Verbindung von Theorie und Praxis, um so den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit und die zukünftige Weiterentwicklung unserer Teams zu legen.
Dank einer EU-Schulförderung durfte ich, Kimi Kai Karwacki, Auszubildender bei der Rabe Ero GmbH, sechs Wochen in Kroatien arbeiten. Diese Zeit war beruflich und persönlich sehr bereichernd für mich.
Strandblick von einem der vielen Strände in Hvar.
Selbstorganisation und Kommunikation – Meine größten Lernfelder
Während meines Aufenthalts auf der wunderschönen Insel Hvar habe ich vor allem eines gelernt: mich selbst besser zu organisieren. Der Arbeitsalltag in einem neuen Umfeld hat mich gefordert, meine Aufgaben zu planen und Prioritäten zu setzen. Diese Fähigkeit, meine Zeit besser zu managen, wird mir sicherlich auch in meiner weiteren Ausbildung und in meinem späteren Berufsleben helfen.
Ein weiteres wichtiges Thema war die Kommunikation. Ich habe gelernt, offener und selbstbewusster auf andere Menschen zuzugehen. Durch den täglichen Kontakt mit meinen neuen Kollegen und Einheimischen habe ich meine sozialen Fähigkeiten deutlich verbessert. Mir ist bewusst geworden, wie wichtig es ist, klare und respektvolle Kommunikation zu pflegen, egal ob im Berufsleben oder privat.
Herausforderungen und Unterstützung
Natürlich lief nicht alles immer reibungslos. Es gab Situationen, in denen ich vor Herausforderungen stand und Probleme lösen musste. Dabei habe ich oft versucht, eigenständig Lösungswege zu finden, was mir geholfen hat, flexibler und lösungsorientierter zu denken. Aber wenn ich mal nicht weiterkam, war ich froh, dass ich jederzeit auf die Unterstützung meines Ausbilders Olaf Tepper zählen konnte. Herr Tepper war stets erreichbar und hat mir in schwierigen Momenten mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Dafür bin ich ihm sehr dankbar.
Neue Menschen und schöne Erlebnisse
Besonders bereichernd war es, so viele neue Menschen kennenzulernen. Die kulturellen Unterschiede und der Austausch mit Menschen aus verschiedenen Bereichen haben meinen Horizont erweitert. Ich konnte nicht nur beruflich, sondern auch persönlich viel lernen und werde die vielen schönen Erlebnisse, die ich in Kroatien hatte, nie vergessen.
Dank der hervorragenden Organisation meines Unternehmens und der EU-Förderung konnte ich mich voll auf meine Aufgaben und Erfahrungen konzentrieren. Mir wurde eine Wohnung zur Verfügung gestellt und auch die Verpflegungskosten wurden übernommen. Das hat mir den Rücken freigehalten, sodass ich diese besondere Zeit stressfrei genießen konnte.
Ein sonniger Tag am Strand.
Dankbarkeit und Ausblick
Ich bin unglaublich dankbar für diese einzigartige Chance. Die sechs Wochen auf Hvar haben mir nicht nur geholfen, berufliche Kompetenzen weiterzuentwickeln, sondern auch wertvolle persönliche Erfahrungen zu machen. Diese Zeit hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich neuen Herausforderungen zu stellen, sich weiterzuentwickeln und offen für Veränderungen zu bleiben.
Diese Erfahrungen werde ich in meiner weiteren Ausbildung und in meinem Leben immer im Herzen tragen.
Wunderschöne Yachten am Abend.
Die RABE-ERO GmbH freut sich, die Aufnahme von Kimi Kai Karwacki als neuen Auszubildenden im Bereich Büromanagement bekannt zu geben. Herr Karwacki hat am 1. November 2023 seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bei uns begonnen.
Kimi Kai Karwacki
In den kommenden Jahren wird Kimi Kai Karwacki umfassende Einblicke in die administrativen und organisatorischen Abläufe unseres Unternehmens erhalten. Die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bietet eine fundierte Grundlage für vielfältige Aufgabenbereiche, von der Büroorganisation bis hin zur Kundenkommunikation.
„Wir freuen uns sehr, Kimi Kai Karwacki in unserem Team willkommen zu heißen,“ sagt Geschäftsführer Cvitan Gavran. „Mit seiner Motivation und seinem Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten passt er hervorragend zu unserer Unternehmensphilosophie. Wir sind überzeugt, dass er eine wertvolle Bereicherung für unser Büro sein wird.“
Die RABE-ERO GmbH legt großen Wert auf die Ausbildung und Förderung junger Talente. Unser Ziel ist es, Auszubildenden wie Kimi Kai Karwacki eine praxisnahe und umfassende Ausbildung zu bieten, die sie bestens auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.
Wir heißen Kimi Kai Karwacki herzlich willkommen und wünschen ihm viel Erfolg und Freude bei seiner Ausbildung bei der RABE-ERO GmbH.